News

„Nach zwei Testtagen sind wir nun alle bereit für das nächste Rennen!" – BMW-Fahrer über ihre Fortschritte beim Test in Aragón

Thursday, 28 August 2025 06:24 GMT

Razgatlioglu und van der Mark haben nach zwei Testtagen im MotorLand Aragón den Rost abgeschüttelt und scheinen sich schnell wieder eingewöhnt zu haben

In Erwartung des letzten Drittels der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaftssaison gingen die BMW-Werksfahrer Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) auf die Strecke, wo die Nummer 1 und die Nummer 60 nach einem Monat wohlverdienter Pause aus dem Fahrerlager wieder in Schwung kommen wollten.

Der Test fand auf der spanischen Rennstrecke MotorLand Aragon statt, wo nach dem bevorstehenden Rennen in Frankreich auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours am Wochenende vom 5. bis 7. September die 10. Runde ausgetragen wird. Der zweitägige Test am 25. und 26. August wurde durch feuchtes Wetter beeinträchtigt, sodass die meisten Fahrer am ersten Tag den größten Teil des Vormittags nicht auf die Strecke konnten. Als sich die Bedingungen verbesserten, kamen mehr Fahrer aus ihren Garagen, darunter auch das deutsche Werksduo.

KAMPFBEREIT: „Insgesamt denke ich, dass wir gut vorbereitet sind, um nach der Sommerpause wieder ins Renngeschehen einzusteigen“

Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) fand nach der einmonatigen Pause schnell zu seiner gewohnten Position an der Spitze der Zeitenliste zurück. Am ersten Tag wurde er vom Ducati-Werksfahrer und Titelkonkurrenten Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) um mehr als eine halbe Sekunde geschlagen. Am zweiten Tag schlug „El Turco“ zurück und übertraf mit seiner Rundenzeit von 1:48,598 am Nachmittag die Zeit des Italieners von 1:49,147 um 0,549 Sekunden.

Zu den beiden Testtagen vor Magny-Cours sagte Razgatlioglu: „Es war ein wichtiger Test. Wir haben noch vier Rennen in dieser Saison vor uns, und es ist wichtig, aus jedem einzelnen Rennen das Maximum herauszuholen. Bulega und Ducati werden in Aragon und Jerez sehr stark sein, daher war es gut, zwei Tage lang in Aragon zu testen, um uns auf den Endspurt und dieses besondere Rennen vorzubereiten. Alle bei BMW und im Team arbeiten sehr hart, weil wir den Titel verteidigen wollen. Es war toll, wieder mit dem Team zusammen zu sein, und wir haben bei den Tests viel Arbeit geleistet. Es war sehr heiß, und wir wissen nicht, ob die Bedingungen Ende September, wenn wir nach Aragon zurückkehren, ähnlich sein werden, aber im Allgemeinen haben wir eine gute Vorstellung davon, in welche Richtung wir gehen müssen. Natürlich gibt es noch einiges zu tun, aber insgesamt denke ich, dass wir gut vorbereitet sind, um nach der Sommerpause wieder ins Renngeschehen einzusteigen. Mein Ziel ist es, so viele Rennen wie möglich zu gewinnen, und das beginnt in Magny-Cours. Nach zwei Testtagen sind wir alle bereit, wieder Rennen zu fahren!“

LETZTE VORBEREITUNGEN: „Es war gut, Zeit zu haben, um verschiedene Setup-Optionen auszuprobieren und uns auf die kommenden vier Rennen vorzubereiten"

Die Saison von Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) verlief nicht so dynamisch, wie der Niederländer sich das zu Beginn der Saison erhofft hatte. Die Sommerpause hat dem Fahrer jedoch möglicherweise geholfen, frisch ins Paddock zurückzukehren. In der vergangenen Saison gewann van der Mark ein wichtiges Rennen auf der regennassen Rennstrecke von Magny-Cours. Er beendete die Saison mit einer positiven Entwicklung und fuhr regelmäßig unter die Top Ten. Obwohl der Fahrer mit der Startnummer 60 noch nicht bestätigt hat, wo er 2026 fahren wird, wird ihm ein starker Saisonabschluss nur mehr Möglichkeiten eröffnen. Van der Marks schnellste Zeit des Wochenendes fuhr er am Nachmittag des ersten Tages, wo er mit einer Zeit von 1:50,073 Minuten den sechsten Platz in der Zeitentabelle belegte. Am zweiten Tag war er nicht ganz so schnell, belegte aber dennoch den siebten Platz in der Zeitentabelle und fuhr mit 138 Runden in zwei Tagen mehr Runden als die meisten anderen Fahrer.

Zu seinem Test auf der spanischen Rennstrecke sagte van der Mark: „Auch wenn meine Sommerpause eine Woche kürzer war, da ich in Suzuka in der FIM EWC gefahren bin, habe ich das Motorradfahren vermisst. Deshalb war ich froh, wieder beim Team zu sein und wieder auf die Strecke zu kommen. Die Temperaturen waren eine Herausforderung, besonders am zweiten Tag. Es war gut, Zeit zu haben, um verschiedene Setup-Optionen auszuprobieren und mich auf die kommenden vier Runden vorzubereiten. Wir haben einige gute Lösungen gefunden, an denen wir nächste Woche in Frankreich weiterarbeiten können. Jetzt freue ich mich auf Magny-Cours, eine Rennstrecke, an die ich sehr gute Erinnerungen habe und die ich sehr mag. Hoffen wir auf ein gutes Wochenende dort, um das letzte Drittel der Saison zu beginnen.“

Verfolgen Sie Razgatlioglus letzte Rennen in der WorldSBK, bevor er 2026 in die MotoGP wechselt mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt zum halben Preis!